Bei unseren Gold Partnern sind Sie in den besten Händen

Unsere Gold Partner nehmen jährlich an einer vertrieblichen und technischen Qualifizierungsmaßnahme im NCP Trainingszentrum teil, um gemeinsame Kunden bestmöglich beraten und betreuen zu können.

Welcher Partner ist der Richtige für mich?

Sie möchten bei der Auswahl eines für Sie passenden Gold Partners unsere Unterstützung? Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit für das Projektformular, wir melden uns dann umgehend und beraten Sie bei dieser wichtigen Frage.

Unsere Gold Partner DACH (alphabetisch geordnet)

Bechtle

Bechtle ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und zählt europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Wir setzen damit auf ein in dieser Größenordnung einzigartiges Geschäftsmodell, das Systemhaus-Dienstleistungen mit dem Direktvertrieb von IT-Handelsprodukten verbindet.

Kontakt

Bechtle Logistik & Service GmbH | Bechtle Platz 1 | 74172 Neckarsulm

Stefan Müller | Product Manager Workpace Security | +49 7132 981 3536 | st.mueller@bechtle.com

Mehr Informationen zu Bechtle

Seit der Gründung 1983 ist Bechtle beständig auf Wachstumskurs. Mehr als 73.000 Kunden aus den verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbranchen sowie dem öffentlichen Sektor vertrauen auf die Kompetenz der Bechtle Mitarbeiter und die Leistungsstärke der gesamten Gruppe.

Rund 7.500 Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, die Bechtle Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Bechtle ist seit 2000 an der Börse notiert und seit 2004 im Technologieindex TecDAX gelistet. 2015 lag der Umsatz bei rund 2,8 Milliarden Euro.

IT-Systemhaus & Managed Services

Die Bechtle IT-Systemhäuser betreuen ihre Kunden von der IT-Strategieberatung über die Lieferung von Hard- und Software, die Projektplanung und -durchführung bis hin zum Komplettbetrieb der IT durch Managed Services. Überregional tätige Competence Center und Schulungszentren komplettieren unser Leistungsspektrum. In Deutschland und der Schweiz verfügt kein zweites Unternehmen über ein ähnlich dichtes Standortnetz. In Österreich haben wir uns diese regionale Nähe zu unseren Kunden ebenfalls zum Ziel gesetzt.

IT-E-Commerce

In unserem Handelssegment bieten wir im Direktvertrieb über 70.000 IT-Produkte über Webshop, Katalog und Telesales an. Unsere Kunden können darüber hinaus über ein maßgeschneidertes Onlinebeschaffungssystem verfügen. Wir setzen mit Bechtle direct, ARP und Comsoft direct konsequent auf eine Mehrmarkenstrategie. Aktuell sind wir in 14 Ländern Europas mit eigenen Handelsgesellschaften aktiv. Äußerst schlanke Prozesse und eine leistungsstarke Logistik sichern uns im Handelsgeschäft profitables Wachstum. Dank einer globalen IT-Allianz besteht ein weltweites Netzwerk aus Partnern, die Anforderungen von international aufgestellten Kunden erfüllen.

Ratiodata

Ihren Kunden in einem herausfordernden Umfeld intelligente, passgenaue IT-Lösungen und Services anzubieten – dieser Qualitätsanspruch ist für die Ratiodata AG Grundlage ihrer Strategie.

Ratiodata bietet herstellerübergreifende Dienstleistungen in den Bereichen IT-Systeme & -Services, Telekommunikations- & Netzwerk-Services, Scan- & Dokumenten-Services sowie Bankentechnik.

Kontakt

Ratiodata AG | Gustav-Stresemann-Weg 29 | 48155 Münster

Judith Greiwe | Leiterin Stabsstelle Kommunikation & Marketing | +49 69 38076-1300 | judith.greiwe@ratiodata.de

Mehr Informationen zu Ratiodata

Die Ratiodata AG zählt mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an bundesweit 14 Standorten und Außenstellen und einem Umsatz von rund 330 Mio. Euro zu den größten Systemhäusern und Dienstleistern für Bankentechnologie und Dokumenten-Digitalisierung in Deutschland. In Luxemburg ist unsere Tochtergesellschaft Ratiodata Luxemburg S.à r.l. ansässig. Die Ratiodata Accesa Romania S.r.l. (RARo) mit Sitz in Cluj-Napoca, Rumänien, wurde 2020 mit dem IT-Dienstleister Accesa IT-Group GmbH als Joint Venture gegründet. Als 100 Prozent-Tochter der Fiducia & GAD IT AG sind wir der Systemhauspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Darüber hinaus sind wir Partner für Sparkassen, andere Bankengruppen, Finanzdienstleistungsunternehmen und zudem spezialisiert auf mittelständische und große Unternehmen in regulierten bzw. IT-intensiven Branchen. Wir sind im Segment Banken-SB Marktführer für herstellerunabhängige Dienstleistungen und Händler für gebrauchte und generalüberholte Geräte und Ersatzteile.

Telekom

Die Deutsche Telekom bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden an.

Dabei ist die Telekom in mehr als 50 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr 2019 wurden mit weltweit rund 229.170 Mitarbeitern ein Umsatz von 80,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Kontakt

Telekom AG | T-Online-Allee 1 | 64295 Darmstadt

Markus Schönel | Produkt Manager | +49 +49 6151 583-6765 | markus.schoenel@telekom.de

Mehr Informationen zur Telekom

Um auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sein zu können, entwickelt sich die Deutsche Telekom schon heute von der klassischen Telefongesellschaft hin zu einer Servicegesellschaft eines ganz neuen Typs. Das Kerngeschäft, sprich der Be - und Vertrieb von Netzen und Anschlüssen, bleibt dabei die Basis. Dabei engagiert sich die DTAG offensiv in Geschäftsfeldern, in denen sich neue Wachstumschancen eröffnen.

Dafür werden aber auch immer leistungsfähigere Netze benötigt. Um den zukünftig explodierenden Bedarf an Bandbreite zu decken, baut die Telekom schon jetzt intelligente Netze. Diese Netze ermöglichen ganzen Branchen, wie dem Energiesektor oder der Automobilbranche, neue Geschäftsfelder.

Dafür investiert die Telekom so viel wie kein anderer Anbieter in Deutschland. Neben dem Netzausbau, vor allem in Innovationsprojekte rund um die Zukunftsfelder Datenanalyse, Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) und Industrie 4.0. Zwischen 2010 und 2015 belief sich die Investitionssumme auf 23 Milliarden Euro.

Enterprise Mobility Services (EMS) ist ein Bereich innerhalb der Telekom Group Innovation+. Die Auftraggeber von EMS legen einen hohen Wert auf personalisierte und individuelle Lösungen für Geschäftskunden. Um den Wünschen von über 200 Corporate Kunden gerecht zu werden, arbeiten Experten und Spezialisten aus dem Bereich Enterprise Mobility zusammen. Um eine hohe Qualität der Produkte zu garantieren, werden ausschließlich Vorleistungen von qualifizierten, internationalen Partnern genutzt.

Gemeinsame Kundenprojekte

Kaeser Kompressoren setzt auf Industrie 4.0

KAESER KOMPRESSOREN gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Druckluft-Systemen und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat mit Industrie 4.0 die Ausfallsicherheit der Druckluft-Stationen erhöht und das neue Betreibermodell „Druckluft-as-a-Service“ etabliert.

In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Telekom und SAP wurde eine Dateninfrastruktur-Lösung entwickelt und in Betrieb genommen, um die Erfassung und Weiterleitung von großen Datenmengen (Big Data) zu ermöglichen.

Mit der Einführung von Predictive Maintenance werden potentielle Probleme bereits vor dem Auftreten einer Störung erkannt. So können Servicetechniker weltweit anhand einer App über Wartungsaufträge informiert und mit relevanten Maschinendaten versorgt werden.

Durch diese Zusammenarbeit kann KAESER KOMPRESSOREN seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos-Paket anbieten und damit den eigenen Wettbewerbsvorsprung sichern und ausbauen.