Remote Access als Full managed Service
Die Ratiodata-Gruppe zählt mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 11 Standorten und 16 Campus-Teams zu den größten Systemhäusern und Dienstleistern für Bankentechnologie und Dokumenten-Digitalisierung in Deutschland. Als 100 Prozent-Tochter der Atruvia AG ist die Ratiodata SE der Systemhauspartner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Der Remote Access Service (RAS) der Ratiodata bietet ihren Kunden einen sicheren und hochverfügbaren Zugang zu internen Netzen und Applikationen, unabhängig vom jeweiligen Zugangsweg und Aufenthaltsort eines Mitarbeiters. Die Ratiodata (Anmerkung: damals noch als VR Netze) hat den Einsatz der IPsec VPN Technologie von NCP bereits im Jahr 2000 aufgenommen – damals wurden sechs NCP Secure Enterprise VPN Server dazu genutzt, rund 7.000 Nutzern Remote Access zur Verfügung zu stellen. Bis heute wurde der Service auf 24 Systeme ausgeweitet, über die 35.000 Nutzer von externen Standorten in Deutschland und weltweit auf das Netzwerk zugreifen.
Vorteile
- Mandantenfähigkeit
- Hochverfügbarkeit durch Load Balancing Server
- Leistungsstarke, integrierte Personal Firewall für jedes Endgerät
- Endpoint Security Checks
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Reduzierte Aufwände beim Verwalten großer Installationen
- Einsparungen im Bereich Training und Support